Weitere Freizeitaktivitäten im Fersental und Umgebung im Frühjahr, Sommer und Herbst
Unterwegs zu Fuß
Sie können eindrucksvolle Spaziergänge, Wanderungen und Bergtouren in frischer Gebirgsluft direkt ab unserer Ferienhütte unternehmen. Die Wege, unter anderem der Fernwanderweg E 5, führen Sie durch saftige Almwiesen, weite und duftende Lärchenwälder, über rauschende Bergbäche vorbei an historischen Aussiedlergehöften, bis hinauf zur Baumgrenze und auf die verschiedenen Berggipfel des Lagoraigebirges, die Ihren Aufstieg mit einer spektakulären Aussicht belohnen. Auf dem Rückweg laden zünftige Schutzhütten, Almhütten, Almen und Restaurants zum Verweilen ein. * In der Hütte finden Sie Kartenmaterial und von uns verfaßte Informationen zu Ihrer Tourenplanung die wir selbst abgewandert sind.
Berggipfel rund um die Hütte
Semperspitz Mt. 1845 -> Cima Panarotta Mt. 2002 -> Monte Fravort Mt. 2347 -> Jechl Mt. 2234 -> Monte Gronlait Mt. 2383
Mountainbike und Downhill
Direkt ab dem Haus können Sie mit dem Mountainbike Ausfahrten jeglichen Schwierigkeitsgrads und jeglicher Länge auf gut beschilderten, nahezu unbefahrenen Forststraßen mit fantastischem Blick auf die umliegenden Gebirgsketten unternehmen. Das Fersental gilt unter Mountainbikern wegen seiner reichhaltigen Möglichkeiten als Geheimtip. Auch Downhillfahrer kommen bei Gefällsstrecken von bis zu 24 Prozent voll auf ihre Kosten. * Informationen zur Tourenplanung finden Sie in der Hütte.
Rennrad oder E-Bike & Ladesäulen
Lassen Sie die Räder im Fersental und auf anderen weltberühmten Bergpässen des "Giro d'Italia" rollen. Erkunden Sie beispielsweise auch das letzte Teilstück des Fernradwegs von Lienz nach Bassano del Grappa ab Pergine und fahren mit dem Zug zurück nach Pergine. Fahrräder, Mountainbikes und E- bikes können in Pergine ausgeliehen werden. In Kamaovrunt / Kamauz (3 Km. von unserer Hütte entfernt) und bei der Alm Van Spitz (6 Km. von unserer Hütte entfernt) stehen Ladesäulen für E-Bikes zur Verfügung.
Motorrad und Autowandern
Erleben Sie das Naturerlebnis Trentino mit seinen unzähligen Bergstraßen und Pässen mit Ihrem Motorrad oder im Pkw und genießen Sie eine kleine Rast an den knapp 300 Bergseen des Trentinos. * Einige Tourenvorschläge finden Sie bei uns in der Hütte.
Gleitschirm und Paragliding
Von Vetriolo Terme, welches innerhalb einer halben Stunde von der Ferienhütte Tòttn erreichbar ist, bieten sich optimale Bedingungen zum Gleitschirmfliegen und Paragliding.
Auf den Spuren des 1. Weltkriegs
Interessierte können die ehemaligen Frontlinien, Schützengräben, Stellungen und Bunker auf Themenwegen oberhalb des Fersentals, dem Lagoraigebirge und im Val Sugana besichtigen.
Mineralien
Das Fersental ist bekannt für seine Mineralienvorkommen. Nicht nur Ihre Kinder werden vom einen oder anderen Fund begeistert sein.
* Da derzeit aufgrund der Bestimmungen der Provinzialregierung zur Pandemie unser Informationsmaterial in der Hütte nicht ausgelegt werden darf, können Sie sich das untenstehende PDF zu Freizeitmöglichkeiten in der Gegend herunterladen oder es einsehen. Die Informationen stehen auch in deutscher Sprache zur Verfügung.
4 Badeseen in der Nähe
Wenn Sie an heißen Tagen Erfrischung wünschen, laden zahlreiche Badeseen wie der Caldonazzosee, Levicosee, Piazzesee und Lasessee die jeweils 15 Kilometer von der Ferienhütte Tòttn entfernt sind, zum Baden und Verweilen ein.
Im nachfolgenden PDF vom örtlichen Tourismusverein finden Sie viele Anregungen zur Freizeitgestaltung.
Ausflüge im Trentino und außerhalb (Kleine Auswahl)

Das Trentino bietet zu jeder Jahreszeit mit seiner abwechslungsreichen Küche und seinem mediterranem Lebensstil, den faszinierenden Dolomiten, seinen großen zusammenhängenden Wäldern, Naturparks, Almen, Tälern, Flüssen und Bächen sowie seinen knapp 300 Seen und 70 Schlössern, verbunden mit den vielen urigen Bergdörfern sowie den historischen Altstädten von Trient, Rovereto und Pergine die sich brillant ins Landschaftsbild einfügen, alles, um ein einzigartiges und unvergessliches Urlaubs- und Naturerlebnis entstehen zu lassen.
Schroffe Gipfel, unberührte Täler, zauberhafte Bergwelt - Trentino.
Lohnendende Ausflugsziele im Trentino sind die seltenen Erdpyramiden von Segonzano oder die Holzkunst im Val Sella, Arte Val Sella. Sie sind alle circa 30 Kilometer von der Hütte entfent. Im 25 Kilometer entfernten Trento können Sie die historische Altstadt und zahlreiche Museen wie das neu eröffnete "Muse" besichtigen und am pulsierenden Leben der Provinzhauptstadt teilhaben. Unweit vom Stadtzentrum befindet sich das einzigartige Naturschauspiel "Orrido di Ponte Alto". Es ist absolut einzigartig und strahlt pure Magie aus. In der spektakulären Schlucht gibt es gleich 2 wunderschöne Wasserfälle, die 40 Meter hoch sind. Umgeben sind sie von riesigen, roten Felswänden. Hier bahnt sich der Fersinafluß aus dem Fersental seinen Weg in die Tiefe.
Gönnen Sie sich einen Tagesausflug ins 50 Kilometer entfernte Fassatal, um die bizarren Dolomitentürme vom Rosengarten und Latemar aus der Nähe zu bestaunen oder erwandern Sie die in 70 Kilometer Entfernung liegenden grandiosen Brentadolomiten, UNESCO Weltnaturerbe. Lassen Sie sich etwa auch vom 50 Kilometer entfernten Gardasee mit seinem mediterranen Mikroklima und seinen einzigartigen Ortschaften, verzaubern.
Besuchen Sie auch die Wölfin in Vetriolo Terme die von einem Trentiner Künstler aus 2000 Einzelteilen aus Holz- und Wurzelstücken geschaffen wurde. Die Wölfin dient zur Erinnerung an den verhehrenden Sturm Vaia Ende Oktober 2018, dem im Trentino in wenigen Stunden 20 Millionen Bäume zum Opfer gefallen sind. Entfernung von der Hütte: 15 Km.
Besuchen Sie die weltberühmte, 150 Kilometer entfernte Lagunenstadt Venedig, mit ihrem einzigartigen Flair bei einem Tagesausflug mit der Eisenbahn durch das Valsugana. Ein weiteres Erlebnis besonderer Art stellt auch ein Opernbesuch in der 125 Km von unserer Berghütte entfernten Arena von Verona dar.
Freizeitaktivitäten im Fersental im Winter

Familienskigebiet Panarotta 2002
Das preisgünstige, ohne großen "Trubel" behaftete Familienskigebiet Panarotta 2002 , wird direkt in 15 Min. ab der Ferienhütte Tòttn auf geräumten Straßen erreicht. Hier erwarten Sie Abfahrten aller Schwierigkeitsgrade auf einer Länge von 18 Kilometern auf 7 verschiedenen, hervorragend präparierten Pisten mit einem atemberaubenden Panorama auf die Brentadolomiten, und das Lagoraigebirge. Schneesicherheit bis Saisonende ist durch künstliche Beschneiung garantiert. Unserer Ansicht nach ideal im Februar.
Weitere, große erreichbare Skigebiete
Monte Bondone, Vaneze, 38 Km, Alpe Cermis, Cavalese, 45 Km, Paganella, Fai della Paganella, 48 Km
Skilanglauf, Rodeln und Fatbike
Nur 15 Minuten von der Hütte entfernt, befindet sich das Skilanglaufgebiet "Van Spitz". Hier sind auf gespurten Pisten Rundläufe von bis zu 25 Kilometern mit herrlichem Panoramaausblick möglich.
Die Pisten sind der Geheimtip für Touren mit Fatbikes.
Einige Wege bieten sich zudem als richtige Naturrodelbahnen an. Alternativ steht ein weiterer Langlaufpercours im Skigebiet Panarotta 2002 zur Auswahl.
Tourenski, Telemark, Schneeschuh- und Winterwandern
Je nach Schneeverhältnissen, vor allem im Hochwinter, können Sie direkt ab der Hütte bzw. nach wenigen Minuten im Pkw stattliche, lawienenungefährliche Gipfel erklimmen und das einzigartige Bergpanorama auf die Dolomiten und das Lagoraigebirge bewundern. Viele herrliche Abfahrten im oft unverspurten Schnee, krönen Ihre Skitour.
Erkunden Sie mit den Schneeschuhen auf unzähligen Forstwegen die nahe und nähere Umgebung der Hütte. (Schneeschuhe können bei uns ausgeliehen werden).
Genießen Sie die friedlichen Winterlandschaften des Tals bei einem erholsamen Spaziergang im Schnee in frischer Bergluft.
Eislauf
Im 6 Kilometer entfernten Canezza steht Ihnen im Hochwinter eine Freilufteislaufbahn zur Verfügung. Alternativ der Pinè Ice Rink, in Baselga di Pinè, 17 Km
Fazit
Der hohe Freizeitwert, die zentrale Lage, die frische, reizstoffarme, aber doch mediterrane Gebirgsluft, die beeindruckende Vielfältigkeit des Fersentals und des Trentino, das stabile Klima, die hervorragende lokale Küche, die Gastlichkeit seiner Bewohner und viele interessante Ausflugsziele in nächster und naher Umgebung, lassen einen Hüttenurlaub im Fersental und im Trentino zu jeder Jahreszeit keine leere Worthülse sein.
Wie komme ich zur Hütte und ins Fersental